Lasergravur
Der CO2-Laser bei der Lasergravur kann fast jedes Material mit glatter Oberfläche gravieren. Dabei verwendet der Laser einen Lichtstrahl von max. 100 Watt als Gravurwerkzeug. Der große Vorteil dabei: Kein mechanisches Teil berührt das Werkstück.
Weitere Vorteile im Überblick:
- Vielzahl an möglichen Materialien: Metall, Kunststoff, Leder, Glas, Acryl, Papier, Gummi, Textilien u.v.m.
- langlebiges Ergebnis
- schonendes Verfahren, da kein mechanischer Kontakt mit dem Werkstück stattfindet
- auch sehr kleine Objekte können individualisiert werden
- einfache und komplexe Motive möglich
- wasser- und wischfest
- umweltfreundliches Verfahren
- schneller Arbeitsvorgang ermöglicht hohe Stückzahlen